von Sascha Ritter

Achtung Auto!

Wie wichtig das Verkehrserziehungsprojekt des ADAC „Achtung Auto!“ für Kinder ist, wurde auch in diesem Jahr wieder deutlich. Die Schüler:innen sind offensichtlich so sehr von der Technik überzeugt, dass sie den Bremsweg eines Autos völlig unterschätzten.

Herr Neumann vom ADAC verdeutlichte den Kindern darüber hinaus die Länge des Reaktionsweges bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. So lernten sie durch verschiedene Aktionen die Formel „Bremsweg + Reaktionsweg = Anhalteweg“

Sehr verwundert zeigten sich die Schüler:innen darüber, dass lautes Hupen, Rufen oder gar Bewegungen am Fahrbahnrand während der Handynutzung bei gleichzeitigem Musikhören über Kopfhörer gar nicht wahrgenommen wurden - nicht einmal das Kreuzen der Fahrbahn durch Fußgänger:innen! Das aktuelle Umfeld und somit auch die Verkehrssituation können durch die Nutzung technischer Geräte also gar nicht vollständig wahrgenommen werden.

Kinder für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren, bleibt eine wichtige Aufgabe - auch über dieses Projekt hinaus



Weitere aktuelle News

von Sascha Ritter

Bundesjugendspiele 2025

Nachdem wir - wie im letzten Jahr - die Bundesjugendspiele aufgrund der Wetterlage verschieben mussten, hatten wir letzten Freitag eine hervorragende Wettervorhersage. Sonnig und 23 Grad. In der Realität hieß das jedoch erstmal frieren …

+

von Sascha Ritter

750 Jahre Lütjenburg – wir feiern mit!

Unter dem Motto „Lütjenburg feiert – wir feiern mit“ haben unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft einen besonderen Beitrag zum Stadtjubiläum geleistet.

+

von Sascha Ritter

Mündliche ESA- und MSA-Prüfungen am 9. Juli

Am Mittwoch, den 9. Juli, finden an unserer Schule die mündlichen Prüfungen zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) und zum Mittleren Schulabschluss (MSA) statt.

+

von Sascha Ritter

SE-Tag am 10. Juni

Am Dienstag, den 10. Juni 2025, findet an unserer Schule ein Schulentwicklungstag (SE-Tag) statt …

+