Mathe macht stark
Ziel des Projektes ist es, mit Hilfe des ansprechenden MMS-Materials tragende Grundvorstellungen zu Zahlbereichen und Rechenverfahren aufzubauen, statt nur Verfahren auswendig lernen zu lassen, ohne sie zu verstehen. Wir sind schon lange von dieser Idee überzeugt und nutzen das Material vorwiegend in den unteren Jahrgangsstufen, damit Verstehenslücken gar nicht erst aufkommen. Durch den handlungsorientierten Zugang aller MMS-Themenhefte fördern wir gleichzeitig die Freude an der Mathematik. Wer in der Diagnostik in Klasse 5 größere Lücken aus der Grundschule zeigt, darf diese bei uns in der Kleingruppenförderung im gezielten Training mit dem Material schließen. Dabei unterstützen zwei ausgebildete Mathecoaches.