Offene Ganztagsschule
…und nach dem Unterricht ist noch lange nicht Schluss
Die Offene Ganztagsschule (OGS) in Trägerschaft des SOS-Kinderdorfes Schleswig- Holstein bietet ein reichhaltiges Programm für alle Schüler*innen des Schulzentrums an. Wir versuchen immer, deren Wünsche und Interessen aufzugreifen, sodass sich das Angebot der Kurse von Jahr zu Jahr verändern und erweitern kann.
Hausaufgabenbegleitung
Im Hausaufgabenraum ist es ruhig und alle haben genug Platz, sich allein oder in Gruppen an die Arbeit zu machen. Wer Hilfe braucht, kann sich vertrauensvoll an die Betreuerinnen wenden.
Im Chillraum gibt es viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen, eine Kleinigkeit zu essen oder sich ein bisschen auszuruhen. Schließlich gibt es noch unseren Actionraum mit Tischtennisplatte, Kicker, Dart und Boxsack. Also alles, um sich nach einem langen Schultag auszutoben.
Kurse
Wir bieten u.a. an: Töpfern, Badminton, Gemüsegarten, Technik und Holz, Basketball, Computer, Nähen, Kunst, Musik …und vielem mehr.
Die Kurse werden teilweise von Schülern, aber auch von ehrenamtlich oder auf Honorarbasis Beschäftigten geleitet und basieren zum Teil auf verschiedenen Kooperationen mit außerschulischen Vereinen und Institutionen (TSVLütjenburg, TSV Hessenstein, Stadt Lütjenburg/Jeff, Ehrenamtsbörse)
Der Offene Treff
ist für alle da, die spontan Lust haben vorbeizukommen oder nicht an den Kursen teilnehmen möchten. Er findet ebenfalls in den Räumen der OGS statt.
Bereichert wird das Programm durch diverse Lehrer-AGs wie zum Beispiel Volleyball, Schülerzeitung, Chor u.s.w.
Die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule ist freiwillig und größtenteils kostenlos.
Team der OGS
Frau Cordts-Strohschänk |
Frau Betz |
Frau Osel |