Unsere Sportanlagen – Bewegung mit Perspektive
Sport und Bewegung sind fester Bestandteil des schulischen Lebens am Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum. Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Lütjenburg profitieren dabei von einer modernen, weitläufigen und vielseitig nutzbaren Sportinfrastruktur.
Dreifeldsporthalle mit Tribüne
Die große Sporthalle ist das Herzstück der Indoor-Aktivitäten. Sie ist teilbar und eignet sich damit sowohl für regulären Sportunterricht als auch für größere schulische Veranstaltungen, wie Turniere, Projektpräsentationen oder Sportfeste. Eine fest installierte Tribüne bietet Platz für Zuschauerinnen und Zuschauer – ob beim Ballsporttag, beim Volleyballturnier oder bei Abschlussfeiern.
Außensportanlagen für jede Disziplin
Direkt angrenzend an das Schulgelände befinden sich weitläufige Außenflächen:
- ein großer Naturrasenplatz für Fußball und Leichtathletik
- eine Tartanbahn (400 m) mit Anlagen für Weit-, Hochsprung und Kugelstoßen
- ein neuer Kunstrasenplatz (seit 2021), ideal für Fußball- und Laufwettbewerbe
- ein Hartplatz für Trainingseinheiten und kleinere Ballspiele
Die Sportanlagen stehen während des Schulbetriebs den Schulen zur Verfügung und werden regelmäßig für Wettkämpfe, Bewegungstage und Schulveranstaltungen genutzt.
Sport verbindet – innerhalb und außerhalb des Unterrichts
Unsere Sportanlagen bieten nicht nur optimale Bedingungen für den regulären Unterricht, sondern sind auch Orte des Miteinanders, der Bewegung und des schulischen Erlebens. Ob beim Hessensteinlauf, bei Schulfesten oder Abistreichen – die Flächen werden kreativ genutzt und prägen das Schulleben mit.