Wann errichtet?
|
|
Durch wen?
|
- Von Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtunterrichts (WPU) Naturwissenschaften umgesetzt
- In Kooperation mit dem NaBu Lütjenburg, Konrad Olexik
- In der weiteren Durchführung unterstützt durch das Imkerehepaar Czerny aus Preetz
|
Wie genutzt?
|
- Durch die Arbeitsgemeinschaft Schulimkerei und den Wahlpflichtunterricht Naturwissenschaften genutzt
- Zukünftig auch außerschulischer Lernort für Grundschulen der Umgebung
|
Nachhaltigkeit des Projekts
|
- Hergestellte Produkte wie Honig, Kerzen, Salben werden verkauft und der Erlös wieder reinvestiert
- Dient dem Schutz der Honigbiene
|
Förderer
|
- Bingo Umweltlotterie
- Imkerverein Lütjenburg
- Imkerschule SH
- NaBu Lütjenburg
- Ehepaar Czerny
|