Die Insel

An unserer Schule legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Daher haben wir einen besonderen Ort geschaffen: Die Insel. Sie dient als Rückzugsort in problematischen Situationen und bietet vielfältige Unterstützung.
Ziele der Insel:
- Auszeiten: Schülerinnen und Schüler können sich in herausfordernden Momenten zurückziehen, um Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen.
- Positive Aufmerksamkeit: Unser engagiertes Team bietet individuelle Unterstützung und ein offenes Ohr für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler.
- Förderung sozialer Kompetenzen: In der Insel fördern wir gezielt Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikation und Konfliktlösung.
- Ruhige Gesprächsatmosphäre: Wir schaffen einen geschützten Raum für vertrauensvolle Gespräche und Reflexion.
- Abbau von Aggressionen: Durch gezielte Angebote unterstützen wir beim Umgang mit negativen Emotionen und fördern konstruktive Verhaltensweisen.
- Hilfsangebote in Konfliktsituationen: Bei Konflikten bieten wir sofortige Unterstützung und begleiten bei der Lösungsfindung.
- Ort der Stille: Die Insel steht allen Schülerinnen und Schülern als Raum der Ruhe zur Verfügung und fördert ein positives Miteinander.
Das Pädagogische Insel-Konzept bietet Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum zur Ruhe, Reflexion und emotionaleRegulation im Schulalltag. Durch eine gezielte Begleitung wird eine positive Lernatmosphäre geschaffen, die Stress abbaut und soziale Kompetenzen stärkt.
Ansprechpartner
![]() |
Frau Wendling | Malgorzata.Wendling@sos-kinderdorf.de |