von Sascha Ritter

Achtung Auto!

Wie wichtig das Verkehrserziehungsprojekt des ADAC „Achtung Auto!“ für Kinder ist, wurde auch in diesem Jahr wieder deutlich. Die Schüler:innen sind offensichtlich so sehr von der Technik überzeugt, dass sie den Bremsweg eines Autos völlig unterschätzten.

Herr Neumann vom ADAC verdeutlichte den Kindern darüber hinaus die Länge des Reaktionsweges bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. So lernten sie durch verschiedene Aktionen die Formel „Bremsweg + Reaktionsweg = Anhalteweg“

Sehr verwundert zeigten sich die Schüler:innen darüber, dass lautes Hupen, Rufen oder gar Bewegungen am Fahrbahnrand während der Handynutzung bei gleichzeitigem Musikhören über Kopfhörer gar nicht wahrgenommen wurden - nicht einmal das Kreuzen der Fahrbahn durch Fußgänger:innen! Das aktuelle Umfeld und somit auch die Verkehrssituation können durch die Nutzung technischer Geräte also gar nicht vollständig wahrgenommen werden.

Kinder für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren, bleibt eine wichtige Aufgabe - auch über dieses Projekt hinaus



Weitere aktuelle News

von Sascha Ritter

La dolce Vita in Lütjenburg – ein Pizzatag mit der 10b

Am heutigen Tag unternahm die Klasse 10b einen abwechslungsreichen Ausflug zum SOS-Kinderdorf in Lütjenburg – mit vielen tollen Eindrücken, leckerem Essen und sonniger Stimmung.

+

von Sascha Ritter

Achtung Auto!

Wie wichtig das Verkehrserziehungsprojekt des ADAC „Achtung Auto!“ für Kinder ist, wurde auch in diesem Jahr wieder deutlich …

+

von Sascha Ritter

Schullogo Wettbewerb

Die Gemeinschaftsschule Lütjenburg hat eine neue Website bekommen und nun soll auch das Logo unserer Schule erneuert werden …

+

von Sascha Ritter

Gemeinsam ins Ziel – Vollversammlung zum Schuljahresende

Ein langes und ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – und bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht, war es uns wichtig, noch einmal als Schulgemeinschaft zusammenzukommen …

+