von Sascha Ritter

Treffen mit Landrat Demmin

Der Landrat Björn Demmin empfing stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Celina Vedder und Philip von Platen aus der 9a. Die beiden überreichten ihm viel Post für den Kreistag:

Den anstehenden Sanierungsbeschluss sehen die meisten kritisch, denn dieser sieht bislang nicht vor, die viel zu kleinen NaWi-Räume auf einen zukunftsfähigen Stand zu bringen. Auch die Umbaupläne für mehr individuelles Lernen sowie Barrierefreiheit finden vorerst keine Berücksichtigung.

Die Jugendlichen freuten sich, dass der Landrat sich Zeit nahm, die Sorgen der Schulgemeinschaft anzuhören.

Sie hoffen, dass Gymnasium und Gemeinschaftsschule in die weiteren Planungen einbezogen werden und die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Lütjenburg nicht den Sparzwängen zum Opfer fällt.



Weitere aktuelle News

von Sascha Ritter

Neue Partnerschaft zur Förderung der Medienkompetenz

Heute empfingen wir an unserer Schule Frau Goldbeck und Herrn Schneider vom Förderverein für Medienkompetenz in Schulen …

+

von Sascha Ritter

ESA- und MSA-Abschlussfeiern – Wir gratulieren!

Nach erfolgreich bestandenen Prüfungen zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) und zum Mittleren Schulabschluss (MSA) wurde in dieser Woche feierlich Abschied genommen.

+

von Sascha Ritter

Schwimmwoche des 5. Jahrgangs: Ein gelungener Sprung ins Wasser

Auch in diesem Jahr war die Schwimmwoche des 5. Jahrgangs ein Erfolg! Zahlreiche Schüler und Schülerinnen legten das Seepferdchen, das Bronze-, Silber- oder sogar das Goldabzeichen ab …

+

von Sascha Ritter

Treffen mit Landrat Demmin

Der Landrat Björn Demmin empfing stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Celina Vedder und Philip von Platen aus der 9a …

+