von Sascha Ritter

Neue Partnerschaft zur Förderung der Medienkompetenz

Heute empfingen wir an unserer Schule Frau Goldbeck und Herrn Schneider vom Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e. V. aus Kiel, um unsere Partnerschaft zu unterzeichnen.

Ziel des Fördervereins ist es, Schulen im Bereich der Medienkompetenz zu unterstützen. Der Verein wird uns daher zukünftig in den Bereichen digitale Ausstattung, kritischer Umgang mit Medien sowie der Vermittlung und Förderung grundlegender Kompetenzen im Rahmen der Wirtschaftslehre zur Seite stehen.

Als Erstes ist die Umsetzung des Projekts „IT2School“ geplant. Dieses bietet verschiedene Module im Bereich Informatik, die sich mit Themen wie Kommunikation, Programmierung, Netzwerken, Hard- und Software sowie Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Die Module sind flexibel einsetzbar und können zukünftig sowohl im Informatikunterricht als auch in anderen Fächern genutzt werden.

Wir freuen uns sehr, mit dem Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e. V. einen starken Partner an unserer Seite zu haben!

Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie unter: www.medienkompetenz-in-schulen.de



Weitere aktuelle News

von Sascha Ritter

Besuch des Wildparks Raisdorf

Am vergangenen Mittwoch besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a sowie des WPUs 9 und 10 NaWi/Technik den Wildpark Raisdorf.

+

von Sascha Ritter

Ausflug ins Multimar Wattforum Tönning

Am Mittwoch, den 26. Februar besuchte die 8b das Multimar Wattforum an der Westküste.

+

von Sascha Ritter

Landwirtschaftsminister zu Besuch

Im Rahmen der Initiative „Waldzukunft Schleswig-Holstein“ war Landwirtschaftsminister Werner Schwarz im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern bei uns.

+

von Sascha Ritter

Alles klar im Klärwerk Lütjenburg

Nach einem flotten Fußmarsch im kalten Nieselregen erreichten wir am vergangenen Freitag pünktlich das Gelände der Kläranlage, wo uns der Mitarbeiter Herr Richter freundlich in Empfang nahm.

+