von Sascha Ritter

Bonjour et salut! Das France Mobil an der Gemeinschaftsschule Lütjenburg

Am Mittwoch, 07.05.25, hatten wir Besuch von einem echten Franzosen: Jean-Christian Kapko vom France Mobil. Das France Mobil ist eine Aktion des Institut Français aus Hamburg. Junge Französinnen und Franzosen, die Auslandserfahrungen sammeln wollen, bringen deutschen Schülerinnen und Schülern die französische Sprache, aber auch die französische Lebensart, spielerisch und begeisternd näher.

So waren die WPUs Französisch 8, 9, 10 mit Eifer bei der Sache, als es darum ging, mit jedem Buchstaben des Alphabets ein französisches Wort zu finden oder aus französischen Liedern die richtigen Ausdrücke herauszuhören und sich somit eine Karte bzw. ein Punkt für sein Team zu ergattern. Sie stellten nämlich nach anfänglichem Zögern fest, dass sie schon einiges gelernt hatten in den letzten Jahren Französisch. Dies durfte nun endlich einmal bei einem Muttersprachler unter Beweis gestellt werden.

Bei den 6. Klassen ging es darum, den Kindern einen Einblick in die französische Sprache zu gewähren, um ihnen die anstehende WPU-Wahl zu erleichtern. Jean-Christian Kapko aus der Normandie nahm diesen Auftrag ernst und riss die Schülerinnen und Schülern mit seiner Lebensfreude mit. So wurden fleißig die ersten Wörter wie une banane, une baguette, une orange in einem kleinen Spiel geübt. Am Ende hatten sie noch viele Fragen, die der junge Franzose geduldig beantwortete. Die Meinung war einstimmig: Französisch ist ein tolle Sprache und Frankreich ein tolles Land. Ziel erreicht.

Fotos und Text: Christine Howaldt



Weitere aktuelle News

von Sascha Ritter

Gemeinsam in Bewegung – Lauftag 2025 mit kreativen Outfits und viel guter Laune!

Am 10. Oktober war es wieder so weit: Unser traditioneller Lauftag …

+

von Sascha Ritter

Lütje Jobmesse

Die "Lütje Jobmesse" an der Gemeinschaftsschule Lütjenburg zeigt sich dieses Jahr einmal ganz anders als gewohnt.

+

von Sascha Ritter

Fahrplanänderung Linie 315

Ab dem Mittwoch 1. Oktober 2025 gibt es auf der Strecke der Linie 315 eine Änderung der Abfahrtszeit.

+

von Sascha Ritter

Offener Ganztag – Das neue Programm ist da!

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das neue OGS-Programm für das 1. Schulhalbjahr fertiggestellt ist und ab dem 22. September startet.

+