von Sascha Ritter

Alles klar im Klärwerk Lütjenburg

Alles klar im Klärwerk Lütjenburg

Nach einem flotten Fußmarsch im kalten Nieselregen erreichten wir am vergangenen Freitag pünktlich das Gelände der Kläranlage, wo uns der Mitarbeiter Herr Richter freundlich in Empfang nahm. Zunächst wies er auf wichtige Verhaltensregeln auf dem Gelände hin. „Das stinkt hier!“ und „Ach, ist doch gar nicht so schlimm“, brach es gleich zu Beginn aus den Kindern heraus.

Bei der ersten Klärstation, dem Rechen, brauchten wir tatsächlich gute Nerven, um unsere Geruchssinne nicht zu überfordern. Einige wenige blieben daher lieber auf Distanz, während der Großteil mutig einen Blick auf die groben Überreste aus der Kanalisation erhaschte. Vom noch sehr trüben Vorklärbecken über das blubbernde Belebungs- bis hin zum Nachklärbecken wurde das Wasser zunehmend sauberer, auch unangenehme Gerüche waren verschwunden. Nur in der Nähe der Faultürme erinnerten sich die Kinder a die anfängliche Geruchsbelästigung.

Am Ende der Führung hatten wir einen sehr anschaulichen Eindruck davon, wie aufwändig in Lütjenburg unser Abwasser gereinigt wird. Die Toilette stellt also keine günstige Abfallentsorgung dar und alles, was heruntergespült wird, muss aufwändig wieder herausgefiltert werden – klar!

Text und Foto: Gerhild Pagel



Weitere aktuelle News

von Sascha Ritter

Besuch des Wildparks Raisdorf

Am vergangenen Mittwoch besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a sowie des WPUs 9 und 10 NaWi/Technik den Wildpark Raisdorf.

+

von Sascha Ritter

Ausflug ins Multimar Wattforum Tönning

Am Mittwoch, den 26. Februar besuchte die 8b das Multimar Wattforum an der Westküste.

+

von Sascha Ritter

Landwirtschaftsminister zu Besuch

Im Rahmen der Initiative „Waldzukunft Schleswig-Holstein“ war Landwirtschaftsminister Werner Schwarz im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern bei uns.

+

von Sascha Ritter

Alles klar im Klärwerk Lütjenburg

Nach einem flotten Fußmarsch im kalten Nieselregen erreichten wir am vergangenen Freitag pünktlich das Gelände der Kläranlage, wo uns der Mitarbeiter Herr Richter freundlich in Empfang nahm.

+