von Sascha Ritter

750 Jahre Lütjenburg – wir feiern mit!

Unter dem Motto „Lütjenburg feiert – wir feiern mit“ haben unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft einen besonderen Beitrag zum Stadtjubiläum geleistet.

Am heutigen Tag kamen hunderte Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsschule, der Grundschule und des Gymnasiums Lütjenburg auf dem Festgelände zusammen, um ein beeindruckendes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt zu setzen. Zu den Klängen von Beethovens 9. Symphonie präsentierten sie eine eindrucksvolle Tanzperformance. Im Anschluss erklang das eigens komponierte Lied „750 Jahre“, das alle Beteiligten gemeinsam sangen.

Auch künstlerisch haben sich viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule eingebracht: Im Rahmen eines Malwettbewerbs sind zahlreiche fantasievolle und kreative Werke entstanden. Die besten Bilder werden während der Festtage auf dem Gelände ausgestellt und laden zum Staunen und Mitfeiern ein.

Wir gratulieren der Stadt Lütjenburg herzlich zum 750-jährigen Bestehen und freuen uns, Teil dieser besonderen Jubiläumsfeierlichkeiten zu sein. Die kommenden Tage bieten noch viele weitere Aktionen und Veranstaltungen – ein Besuch lohnt sich!



Weitere aktuelle News

von Sascha Ritter

La dolce Vita in Lütjenburg – ein Pizzatag mit der 10b

Am heutigen Tag unternahm die Klasse 10b einen abwechslungsreichen Ausflug zum SOS-Kinderdorf in Lütjenburg – mit vielen tollen Eindrücken, leckerem Essen und sonniger Stimmung.

+

von Sascha Ritter

Achtung Auto!

Wie wichtig das Verkehrserziehungsprojekt des ADAC „Achtung Auto!“ für Kinder ist, wurde auch in diesem Jahr wieder deutlich …

+

von Sascha Ritter

Schullogo Wettbewerb

Die Gemeinschaftsschule Lütjenburg hat eine neue Website bekommen und nun soll auch das Logo unserer Schule erneuert werden …

+

von Sascha Ritter

Gemeinsam ins Ziel – Vollversammlung zum Schuljahresende

Ein langes und ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – und bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht, war es uns wichtig, noch einmal als Schulgemeinschaft zusammenzukommen …

+